
Bild: Fotolia.com, unique3d
SMART METER:
Zweifel am Zeitplan
Die meisten österreichischen Stromnetzbetreiber haben die Beschaffung digitaler Stromzähler eingeleitet. Ob es ihnen gelingt, bis Ende 2017 mindestens 70 % der Kunden mit solchen Geräten auszustatten, ist aber fraglich.
Die Wiener Netze haben die „finale Phase“ der Einführung digitaler Stromzähler (Smart Meter) eingeleitet. Das berichtete der
Leiter der Abteilung Metering des Unternehmens, Peter Deschkan, bei den Energietagen 2015 des Institute for International
Research (IIR) Mitte September in Wien. Laut Deschkan läuft derzeit die Ausschreibung für die Funktion des „Lead- und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 16.09.2015, 10:05 Uhr
Mittwoch, 16.09.2015, 10:05 Uhr