• Sinkende Erneuerbaren-Einspeisung stützt Spotmarkt
  • Münsterland-Stadtwerke haben ab sofort denselben Chef
  • Monopolkommission kritisiert hohe Preise beim Laden 
  • Dortmunder Netz mit neuem Geschäftsführer
  • Verbände fordern schnelleren Netzausbau
  • EnviaM und Mitgas senken die Preise für Strom und Gas
  • Verbände mahnen klare Regeln für H2-Markt an
  • Mangel an Planungssicherheit bremst Industrie
  • Europäische Armeen sollen mit E-Fuel-Ausrüstung kämpfen
  • Anhörung fordert: Strompreise langfristiger senken
Enerige & Management > Baden-Württemberg - Zwei Tagungen der KEA-BW im Herbst
Bild: Martina Berg, Fotolia.com
BADEN-WÜRTTEMBERG:
Zwei Tagungen der KEA-BW im Herbst
Im Herbst veranstaltet die baden-württembergische Landesenergieagentur KEA-BW zwei virtuelle Tagungen. Themen sind die intelligente Stromnutzung mit KWK sowie Nahwärmenetze.
 
„Intelligente Stromnutzung mit KWK“ lautet das Motto der diesjährigen KWK-Tagung, die von der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Umweltministerium Baden-Württemberg und dem Arbeitskreis Dezentrale Energietechnik (AK Dezent) durchgeführt wird.

Die Veranstaltung findet virtuell am 22. September statt. Der Fokus liegt in diesem Jahr auf dem Zusammenspiel von Kraft-Wärme-Kopplung mit Photovoltaik, Stromspeichern, Wärmepumpen und Elektromobilität. Ein wichtiger Punkt sind dabei immer auch die Fördermöglichkeiten. Die Tagung richtet sich vor allem an die Wohnungswirtschaft, Contractoren oder Stadtwerken. Aber auch jeder Interessierte mit einem anderen Hintergrund kann teilnehmen.

Außerdem findet am 21. Oktober eine weitere Veranstaltung mit dem Titel „Nahwärme Kompakt“ statt, eine jährlich stattfindende, landesweite Tagung, die vom Kompetenzzentrum Wärmewende durchgeführt wird. Die Inhalte und Schwerpunkte wechseln jährlich. So wird in diesem Jahr das Thema Wärmenetze von ganz verschiedenen Seiten beleuchtet.

KWK-Tagung - "Intelligente Stromnutzung mit KWK" 
Wann: 22. September 2021
Wo: Livestream aus den Designoffices in Karlsruhe
Wer: Die Tagung richtet sich insbesondere an Vertreter der Wohnungswirtschaft, Contractoren und Stadtwerke

Nahwärme Kompakt 
Wann: 21.Oktober 2021
Wo: Livestream aus den Designoffices in Karlsruhe
Wer: Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Kommunen, Stadtwerke, Energiegenossenschaften, sonstige Betreiber von Anlagen und Wärmenetzen, Planer und Projektentwickler sowie an Forschungsinstitute
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 20.05.2021, 10:14 Uhr

Mehr zum Thema