
Quelle: Pixabay / Mohamed Hassan
BETEILIGUNG:
Zwei Optionen für deutschen Teil von Tennet
Einen Monat nach dem neuerlichen Kabinettsbruch haben die Niederlande den weiteren Plan für Tennet und seine Deutschlandsparte umrissen.
Die niederländische Holding des Stromnetzbetreibers Tennet hat demnach einerseits Offerten für Anteile an Tennet Deutschland
bekommen. Anhand erster vertraulicher Informationsdokumente „haben verschiedene Investoren ein unverbindliches Gebot eingereicht“,
schreibt der geschäftsführende Finanzminister Eelco Heinen von der liberalen VVD in einem Brief ans Parlament, wie die „Frankfurter
Allgemeine Zeitung“ berichtet.
Andererseits bleibt ein Börsengang eine zweite Variante. Die Entscheidung zwischen beiden solle im September fallen - statt wie ursprünglich geplant „um den Anfang der Sommerpause herum“. Bekommt der Börsengang den Vorzug, soll er noch in diesem Jahr geschehen.
Andererseits bleibt ein Börsengang eine zweite Variante. Die Entscheidung zwischen beiden solle im September fallen - statt wie ursprünglich geplant „um den Anfang der Sommerpause herum“. Bekommt der Börsengang den Vorzug, soll er noch in diesem Jahr geschehen.
Christine Büttner
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 02.07.2025, 17:32 Uhr
Mittwoch, 02.07.2025, 17:32 Uhr
Mehr zum Thema