
Bild: Bild_Jirsak_shutterstock_1246338853
PERSONALIE:
Zwei neue EnBW-Manager nehmen die Arbeit auf
Aus eins mach zwei: Das Technikressort von EnBW wird ab sofort von zwei Managern geleitet. Sie treten die Nachfolge von Hans-Josef Zimmer an.
Der Karlsruher Konzern Energie Baden-Württemberg (EnBW) beschäftigt seit dem 1. Juni zwei neue Manager. Als Technikvorstände
in dem neu strukturierten Aufgabenbereich fungieren ab sofort Dirk Güsewell (51) und Georg Stamatelopoulos (51).
Die Neubesetzung war durch den Ruhestand des bisherigen Vorstands Dr. Hans-Josef Zimmer nötig geworden, der EnBW nach mehr als 30 Jahren Zugehörigkeit verlässt, davon rund zehn Jahren im Management. Aufsichtsratschef Lutz Feldmann würdigte Zimmer, unter dessen Führung EnBW „zum starken Anbieter erneuerbarer Energien und insbesondere zum Pionier für Offshore-Technologie“ geworden sei.

Mit Zimmers Ausscheiden ordnet EnBW den Technikbereich neu und fügte ihm neue Aufgaben hinzu. Dirk Güsewell, seit 1999 im Unternehmen, leitet künftig den Bereich Systemkritische Infrastruktur mit den leitungsgebundenen Geschäften für Strom, Gas und Wasser sowie den Segmenten Innovation und Telekommunikation.

Georg Stamatelopoulos ist Chef des Ressorts Nachhaltige Erzeugungs-Infrastruktur, das erneuerbare, konventionelle und nukleare Energieerzeugung, Handel, Forschung und Entwicklung sowie HSSE (Gesundheit, Arbeitsschutz, Sicherheit & Umweltschutz) umfasst. Er ist seit 2010 bei EnBW und war zuletzt für den Betrieb der erneuerbaren und konventionellen Erzeugungsanlagen verantwortlich. Sein Amtskollege Güsewell war seit 2008 im Geschäft mit den Erneuerbaren federführend und leitete zuletzt die Portfolioentwicklung für Erzeugung.
Die Neubesetzung war durch den Ruhestand des bisherigen Vorstands Dr. Hans-Josef Zimmer nötig geworden, der EnBW nach mehr als 30 Jahren Zugehörigkeit verlässt, davon rund zehn Jahren im Management. Aufsichtsratschef Lutz Feldmann würdigte Zimmer, unter dessen Führung EnBW „zum starken Anbieter erneuerbarer Energien und insbesondere zum Pionier für Offshore-Technologie“ geworden sei.

Dirk Güsewell
Bild: Uli Deck
Bild: Uli Deck
Mit Zimmers Ausscheiden ordnet EnBW den Technikbereich neu und fügte ihm neue Aufgaben hinzu. Dirk Güsewell, seit 1999 im Unternehmen, leitet künftig den Bereich Systemkritische Infrastruktur mit den leitungsgebundenen Geschäften für Strom, Gas und Wasser sowie den Segmenten Innovation und Telekommunikation.

Georg Stamatelopoulos
Bild: Endre Dulic
Bild: Endre Dulic
Georg Stamatelopoulos ist Chef des Ressorts Nachhaltige Erzeugungs-Infrastruktur, das erneuerbare, konventionelle und nukleare Energieerzeugung, Handel, Forschung und Entwicklung sowie HSSE (Gesundheit, Arbeitsschutz, Sicherheit & Umweltschutz) umfasst. Er ist seit 2010 bei EnBW und war zuletzt für den Betrieb der erneuerbaren und konventionellen Erzeugungsanlagen verantwortlich. Sein Amtskollege Güsewell war seit 2008 im Geschäft mit den Erneuerbaren federführend und leitete zuletzt die Portfolioentwicklung für Erzeugung.
Volker Stephan
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 01.06.2021, 12:58 Uhr
Dienstag, 01.06.2021, 12:58 Uhr
Mehr zum Thema