• Nahwärmenetz für neues Stadtquartier in Stuttgart
  • Bis zu 360 kW: Shell baut Schnelllade-Netz aus
  • Kanadier: Großer Ölfund vor Usedom an der Ostseeküste
  • Qualitas will drei Windparks auf 51 MW repowern
  • Wer den Wasserstoffmarkt will, muss bei der Mobilität anfangen
  • Stadt will Ex-Stadtwerkechef in Regress nehmen
  • EnBW stärkt Eigenkapitalbasis durch Hybridanleihe weiter
  • Stromerzeugung aus Kernenergie weltweit
  • Reiche betont Notwendigkeit neuer Gaskraftwerke
  • Energiemärkte mit zumeist leichterem Wochenstart
Enerige & Management > Effizienz - ZVEI: Energieeffizienz wichtigster Hebel
Quelle: Fotolia / Photo-K
EFFIZIENZ:
ZVEI: Energieeffizienz wichtigster Hebel
Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie sieht in einer Verbesserung der Energieeffizienz in Deutschland den wichtigsten Hebel für die Erreichung der Klimaziele.
 
"Wir stehen vor Mammutaufgaben", sagte der Präsident des Branchenverbandes ZVEI im Vorfeld des Jahreskongresses in Berlin. "Herausforderungen wie Klimaschutz und Digitalisierung dulden keinen Aufschub mehr." Die Hebelwirkung der Energieeffizienz sei aber bisher sträflich vernachlässigt worden.

Dabei könne mit ihr deutlich mehr Energie eingespart werden, als an regenerativen Energiequellen in Deutschland hinzugebaut werden könne. Der größte Hebel sei die Elektrifizierung und so ein Verzicht auf Verbrennungsprozesse. "Weitere Maßnahmen zur Energieeffizienz müssen konsequenter gefördert und gefordert werden", mahnte Kegel an. Der Erneuerbaren-Ausbau müsse zudem enorm anziehen. "Das Tempo, das beim Bau von LNG-Terminals aktuell angeschlagen wird, brauchen wir auch bei Windkraft und Solarenergie", so der ZVEI-Präsident. 
 

Marie Pfefferkorn
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 17.05.2022, 14:26 Uhr

Mehr zum Thema