
Bild: Fotolia.com, Edelweiss
IT:
Zuverlässigkeit im Internet der Dinge
Das Internet der Dinge breitet sich immer mehr auch in die Energiebranche aus. Eine hohe Zuverlässigkeit des IoT zu garantieren, ist Ziel eines Forschungsprojektes an der TU Graz.
Smarte Systeme übernehmen immer komplexere Aufgaben. Damit diese Systeme auch in rauen Umgebungen einwandfrei funktionieren,
braucht es sichere und zuverlässige Lösungen. An diesen arbeitet ein interdisziplinäres Forschungsteam der TU Graz. Im Rahmen
des Projekts „Verlässlichkeit im Internet der Dinge“ entwickeln die Forschenden keine neuen Anwendungen, sondern sorgen dafür,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 18.02.2019, 11:04 Uhr
Montag, 18.02.2019, 11:04 Uhr