
Bild: Schildknecht
ENERGIEAUTOMATION:
Zustandsüberwachung in der Praxis
Rechtzeitig zu erkennen, wenn technische Systeme aus dem Ruder laufen, ist die Aufgabe der Zustandsüberwachung. Ein Workshop erläutert die Details.
Sensorik und industrielle Kommunikationssysteme bieten heute die Möglichkeit, technische Systeme zu überwachen und Probleme
zu erkennen, bevor sie zu Schäden führen. Im Umfeld des Industrial Internet of Things (IIoT) werden solche Anwendungen Zustandsüberwachung
(Condition Monitoring) beziehungsweise vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance) genannt. In der Praxis sind bei...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 05.12.2018, 08:32 Uhr
Mittwoch, 05.12.2018, 08:32 Uhr