• Erdgaspreise am TTF und THE rückläufig
  • Preissignale sollen Großbatterien noch netzdienlicher machen
  • Energinet und 50 Hertz starten Bauphase für Bornholm-Projekt
  • Aktivisten besteigen Gasbohrturm in Bayern
  • Deutsch-schottische Zusammenarbeit bei Wasserstoff vereinbart
  • 2G Energy setzt auf Wärmepumpen und Data Center Solutions
  • Risiken für Stromversorgung ab 2030 flexibel beheben
  • Langsamer Erneuerbaren-Ausbau erhöht Emissionen
  • VIK vermisst Planungssicherheit beim Netzentgeltzuschuss
  • Regierung beruft Berater für Wirtschaft und Finanzen
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Zusätzlicher Stromverbrauch von KI-Rechenzentren
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Zusätzlicher Stromverbrauch von KI-Rechenzentren
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

Für das Jahr 2024 wird der Stromverbrauch in Rechenzentren laut einer Analyse von Gartner für den Betrieb von KI-optimierten Servern auf rund 261 zusätzliche Terawattstunden geschätzt. Bis 2027 wird der Strombedarf von KI-Rechenzentren 500 Terawattstunden pro Jahr erreichen. Das entspricht dem 2,6-fachen des Bedarfs von 2023.
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 26.03.2025, 08:30 Uhr

Mehr zum Thema