REGENERATIVE:
Zukunftsmärkte liegen im Ausland
Um ihre Grubengas-Projekte wirtschaftlicher zu machen, setzen die Betreiber zunehmend auf Zusatzeinnahmen aus dem Emissionshandel.
Jürgen Bock redet nicht lange herum. Wer den Technischen Leiter bei den Stadtwerken Herne auf die vier von seiner Abteilung
zu betreuenden Grubengas-Kraftwerke anspricht, der bekommt eine eindeutige, knappe Antwort: „Damit haben wir Frust und Freude.“Nur zwei der Anlagen laufen richtig rund. Ein aus unerklärlichen Gründen abrupt schwächelnder Gasfluss und eine gesunkene...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 29.09.2005, 15:25 Uhr
Donnerstag, 29.09.2005, 15:25 Uhr