REGENERATIVE:
Zukunftschancen für die deutsche Solarindustrie
Kann die deutsche Solarindustrie noch international wettbewerbsfähig sein, und wenn ja, wie? Diese Frage war ein wichtiges Thema auf dem diesjährigen Forum Solarpraxis am 22. und 23. November in Berlin.
Berater und Vertreter der Finanzbranche sind sich einig: Wenn die deutsche Solarindustrie überhaupt eine Überlebenschance
hat, dann ist es nicht die reine Modul- oder Zellproduktion, sondern sie muss sich auf intelligente Lösungen ausrichten, für
die es in der Zukunft auch eine Nachfrage auf den internationalen Märkten geben wird. Nach Ansicht von Götz Fischbeck von
Smart...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 23.11.2012, 16:31 Uhr
Freitag, 23.11.2012, 16:31 Uhr