STREITGESPRÄCH:
Zu verhalten statt innovativ?
Offiziell auf Konfrontation, liegen die Verbände der großen Energieverbraucher und der Gaswirtschaft in Fragen des Gasnetzzugangs vielfach gar nicht so weit auseinander. Die Lösung einiger Streitpunkte scheint nur eine Frage der Zeit. Warum die Gasversorger dennoch auf viele Forderungen eher verhalten reagieren, während die Verbraucherseite plakativ nach Innovation ruft, diskutierten wir mit VIK-Geschäftsführer Dr. Alfred Richmann und BGW-Präsident Dr. Manfred Scholle.
E&M: Herr Dr. Scholle, haben Sie Herrn Clement im Januar so verstanden, dass das BGW-Netzzugangsmodell die erste Netzzugangsregelung
am regulierten deutschen Energiemarkt sein wird?Scholle: Ich habe ihn so verstanden, dass das Entry-Exit-Modell, das wir vorgelegt haben, Grundlage seiner Entscheidung sein wird.E&M: Er hat ja auch explizit BGW-Modell gesagt, also scheint es ihm schon...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 02.03.2004, 15:31 Uhr
Dienstag, 02.03.2004, 15:31 Uhr