
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Ziele des Erneuerbare-Energien-Gesetzes bis 2050
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Die Statistik zeigt die Ziele des Energiekonzepts der Bundesregierung im Stromsektor in Deutschland bis 2050. Im Jahr 2050 soll demnach der Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch in Deutschland bei 100 Prozent liegen (Treibhausgasneutralität). Richtschnur der deutschen und europäischen Energiepolitik ist das energiepolitische Zieldreieck aus Versorgungssicherheit, Bezahlbarkeit und Umweltverträglichkeit.
1 Mindestens 35 Prozent.
2 Ziel nach Klimaschutzprogramm 2030 und nach EEG 2021.
3 Treibhausgasneutralität: Laut Quelle sieht das EEG 2021 nach dem Gesetzentwurf der Bundesregierung von September 2020 vor, dass vor dem Jahr 2050 der gesamte Strom treibhausgasneutral erzeugt wird.
Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 16.11.2023, 08:30 Uhr
Donnerstag, 16.11.2023, 08:30 Uhr
Mehr zum Thema