REGENERATIVE:
Zertifizierung für nachhaltige Biomasse
Das neue International Sustainability and Carbon Certification (ISCC) soll gewährleisten, dass Nachhaltigkeitsstandards beim Anbau von Biomasse nachvollziehbar sind.
Flüssige Biobrennstoffe und Biokraftstoffe dürfen in der EU nur noch gefördert werden, wenn sie aus nachhaltigem Biomasseanbau
stammen. In Deutschland ist die so genannte Biomassestrom- beziehungsweise Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung zum Jahresanfang
2010 in Kraft getreten. Am 18. Januar wurde ISCC, das die Regeln und Verfahren der Zertifizierung beschreibt, als erstes...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 21.01.2010, 11:38 Uhr
Donnerstag, 21.01.2010, 11:38 Uhr