• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Gas - Zerstörtes Gasnetz wird schneller wiederhergestellt
Neubau der provisorischen Hochdruckleitung, Quelle: EVM
GAS:
Zerstörtes Gasnetz wird schneller wiederhergestellt
Die Erdgasversorgung im Ahrtal kann nach der Hochwasserkatastrophe voraussichtlich  schneller wieder hergestellt werden als gedacht.
 
Wie der Vorstandsvorsitzende der Energieversorgung Mittelrhein (EVM), Josef Rönz, mitteilte, sei es gelungen, den bisherigen Zeitplan deutlich zu beschleunigen. Dazu habe im Wesentlichen der Einsatz noch schnellerer technischer Möglichkeiten, aber auch die erfolgreiche Akquirierung von Spezialunternehmen und Fachkräften beigetragen.

Vor allem die angesichts des Schadensausmaßes schon früh gefällte Entscheidung, eine provisorische Hochdruckleitung entlang der Weinberge zu bauen, sei entscheidend gewesen.

Für die Stadtteile von Bad Neuenahr-Ahrweiler nördlich der Ahr bedeute das, so Rönz, dass sie nach aktuellem Stand im November wieder mit Erdgas versorgt werden können. Bisher mussten sie von einem Zeitraum zwischen Dezember und März ausgehen. Die Gebiete südlich der Ahr würden bereits im Oktober wieder mit Erdgas beliefert und damit vor der Frostperiode.

Das EVM-Versorgungsgebiet an der Ahr erstreckt sich zwischen Sinzig, Grafschaft und Bad Neuenahr-Ahrweiler. Rund 130 Kilometer Gasleitungen hatte die Flut am 14. und 15. Juli dort zerstört.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 14.09.2021, 11:26 Uhr

Mehr zum Thema