
Bild: mik38, Fotolia
STUDIEN:
Zeitfenster für deutsche Batterieproduktion schließt sich
Deutschland muss schnell und massiv investieren, wenn es im Geschäft mit Batteriezellen eine Chance haben will, so eine Fraunhofer-Studie.
Das seit 2014 alle zwei Jahre erscheinende Energiespeicher-Monitoring des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung
(ISI) vergleicht die Positionierung von Japan, Südkorea, China, USA, Deutschland und Frankreich. Dabei werden 30 Indikatoren
zu Kategorien wie Nachfrage, Marktstrukturen, Industrie sowie Forschung und Technologie zugrunde gelegt.Laut dem Monitoring, das Teil des...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 10.01.2019, 11:23 Uhr
Donnerstag, 10.01.2019, 11:23 Uhr