KRAFTWERKE:
Zehn Prozent plus
Mit einer WTA-Prototypanlage zur Vortrocknung von Braunkohle hebt RWE Power den Wirkungsgrad ihres BoA-Blocks Niederaußem nochmals an.
Die Effizienz steigernde WTA-Technologie der Wirbelschichttrocknung mit interner Abwärmenutzung hat RWE Power selber entwickelt.
Das Verfahren, mit dem der Wirkungsgrad künftiger Braunkohlekraftwerke um weitere 5 Prozentpunkte auf 47 Prozent gesteigert
werden kann, will der Stromkonzern nicht nur selber nutzen, sondern auch vermarkten. Eine Lizenz hat er bereits nach Australien...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 19.03.2009, 08:46 Uhr
Donnerstag, 19.03.2009, 08:46 Uhr