
Bild: Fotolia.com, jd-photodesign
ANALYSE:
Zehn Kritikpunkte am Energy-Only-Markt
Das Öko-Institut und die LBD Beratungsgesellschaft haben eine neue Analyse mit dem Titel „Kritik am Konzept des irreversiblen EOM 2.0“ veröffentlicht. In diesem Papier kritisieren die Autoren die Pläne der Regierung.
Der Ausstieg aus der Kernenergie läuft, der Ausbau der erneuerbaren Energien schreitet voran und sukzessive wird weniger Strom
aus Kohle gewonnen werden müssen. Vor diesem Hintergrund werden laut dem Öko-Institut Reservekapazitäten für die Stromerzeugung
sowie mehr Flexibilität bei der Nachfrage benötigt. Nur mit entsprechenden Investitionen in diese Bereiche könne jedoch auch
künftig ein hohes...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 11.09.2015, 11:15 Uhr
Freitag, 11.09.2015, 11:15 Uhr