• Vigeveno wechselt von Shell zur MET Group
  • Bundesregierung verlängert Kontrolle über Rosneft
  • Gestehungskosten weiter gestiegen
  • „Toaster“ erreicht Shell Rheinland
  • Deutsche E-Mobilität verliert im europäischen Vergleich
  • „Ein solcher Systemwechsel ist für uns alle neu“
  • Erwartete aus dem Markt ausscheidende Kraftwerksleistung bis 2028
  • Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Zahl der Ladestationen für E-Autos auf Rekordhoch
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Zahl der Ladestationen für E-Autos auf Rekordhoch
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Grafik: Statista

Rekordwert bei der Anzahl der Ladestationen für Elektroautos: Im dritten Quartal des Jahres 2022 lag die Anzahl der Ladestationen in Deutschland nach Zahlen von Chargemap.com bei rund 28.900. Im Vorjahresquartal waren es noch etwa 24.500. Abgebildet werden dabei Ladestationen aller Ladegeschwindigkeiten. Annähernd zwei Drittel der Anschlüsse zum Laden von Elektroautos an öffentlich zugänglichen Ladestationen verfügen über eine beschleunigte Ladegeschwindigkeit. Rund jede vierte Ladestation ist dem Stationstyp Parkhaus oder öffentlicher Parkplatz zugeordnet.
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 06.09.2022, 08:15 Uhr

Mehr zum Thema