
Bild: Kai Eckert
ELEKTROMOBILITÄT:
Zahl der Ladesäulen für E-Autos stark gestiegen
Mehr als 20 650 Ladepunkte gab es Ende Juli in Deutschland. Das sind 50 % mehr als vor einem Jahr. Der Anteil der Schnellladestationen liegt bei 12 %.
Wie aus einer Mitteilung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) weiter hervorgeht, ist der Ausbau vor
allem auf die Energiewirtschaft zurückzuführen: Sie betreibe 75 % der Ladepunkte. Dabei weist der Verband darauf hin, dass
das bisher keineswegs wirtschaftlich sei. Manchmal gebe es nur ein bis drei Ladevorgänge pro Tag. Im Städteranking ist Hamburg
Spitzenreiter bei den...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 14.08.2019, 12:05 Uhr
Mittwoch, 14.08.2019, 12:05 Uhr