EMISSIONSHANDEL:
WWF verteidigt Zertifikateversteigerung
Der World Wildlife Fund (WWF) widerspricht den Aussagen der Stromkonzerne und der Industrie, die vorgesehene Versteigerung von Emissionsberechtigungen würde zu Strompreiserhöhungen führen.
In einem Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel bezeichnet Eberhard Brandes, Geschäftsführer des WWF, es als "nicht nachvollziehbar",
wenn Industrievertreter das europäische Klimaschutz- und Energiepaket für anziehende Strompreise, Arbeitsplatzverluste und
Energieengpässe verantwortlich machen. Dies "diene nur dazu, die Öffentlichkeit zu verunsichern und das Klimapaket der Europäischen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 22.07.2008, 12:12 Uhr
Dienstag, 22.07.2008, 12:12 Uhr