KLIMASCHUTZ:
WWF lehnt neue Kohlekraftwerke ab
Der von den Energiekonzernen Eon, RWE und Steag angekündigte Neubau von Kohlekraftwerken ist nach Ansicht der Umweltschutzorganisation WWF eine „offene Kriegserklärung an den Klimaschutz“.
„Wenn die neuen Kohlekraftwerke erstmal gebaut sind, bleiben die Emissionen für vierzig Jahre unverändert hoch“, sagte WWF-Klimaschutzexpertin
Regine Günther. „Das ist eine Hypothek auf die Zukunft“. Das mittelfristige Klimaschutzziel der Bundesregierung, die CO2-Emissionen
bis 2020 im Vergleich zu 1990 um 40 % zu reduzieren, sei gefährdet.
Die Konzerne wollen in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 30.03.2005, 13:49 Uhr
Mittwoch, 30.03.2005, 13:49 Uhr