
Bild: JiSign, Fotolia
STUDIEN:
WWF fordert CO2-Mindestpreis für Strom
Die Umweltstiftung WWF Deutschland setzt sich für die Einführung eines CO2-Mindestpreises im Stromsektor als Ergänzung zum Kohleausstieg ein.
Der WWF Deutschland hat vor der Sitzung des Klimakabinetts die Einführung eines europäisch-regionalen CO2-Mindestpreises im Stromsektor gefordert, der zunächst von mindestens 25 Euro pro Tonne auf bis zu 40 Euro im Jahr 2025 ansteigen soll. Mit Blick auf die aktuellen und absehbaren Entwicklungen der CO2-Bepreisung über das EU-Emissionshandelssystem (EU-ETS) sei die Einführung eines...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 17.07.2019, 12:55 Uhr
Mittwoch, 17.07.2019, 12:55 Uhr