REGENERATIVE:
Wunsch nach mehr Windkraft
Damit europaweit der Anteil erneuerbarer Energien im Jahr 2020 die 20 Prozent-Marke am Primärenergieverbrauch erreicht, setzt die Europäische Kommission vor allem auf den Ausbau der Windkraft.
"Die Windkraft ist die wichtigste regenerative Energiequelle, mit der die größten Ausbauerfolge zu erreichen sind", sagte
EU-Energiekommissar Andris Piebalgs zum Auftakt der viertägigen Europäischen Windenergie-Konferenz in Brüssel. Der Lette kündigte
für Ende dieses Jahres einen EU-Aktionplan zur Förderung der Offshore-Windkraft an: "Dabei müssen wir vor allem die Stromnetze
ausbauen,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 31.03.2008, 14:26 Uhr
Montag, 31.03.2008, 14:26 Uhr