HINTERGRUND:
WTO-Recht bietet Raum zur Förderung Regenerativer
Die Regeln der Welthandelsorganisation (WTO) behindern keinesfalls wirksamen Umwelt- und Klimaschutz, schreibt das Deutsche Institut für Wirtschaftforschung (DIW) Berlin in seinem aktuellen Wochenbericht 48/2003.
Die Förderung erneuerbarer Energien in Deutschland zeige, dass die Staaten den Spielraum des WTO-Regelwerks nutzen, im Sinne
eines weltweiten Klimaschutzes auslegen und weiter entwickeln könnten. Der Bundesregierung sei es gelungen, die Förderung
der Ökostromerzeugung so zu gestalten, dass die im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) verankerten festen Einspeisevergütungen
nicht über...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 02.12.2003, 09:12 Uhr
Dienstag, 02.12.2003, 09:12 Uhr