REGENERATIVE:
WPD und Clipper kooperieren offshore
Die WPD AG, Deutschlands größter Windparkbetreiber mit Sitz in Bremen, will künftig auch vor den Küsten Großbritannien Offshore-Windparks planen. Partner ist die US-Windschmiede Clipper Windpower.
Die Hanseaten von der Weser bewerben sich bei der anstehenden Lizenzvergabe in der sogenannten „Round 3" für das „Brighton
Offshore"-Projekt vor der südenglischen Küste. Ingesamt wird die zuständige Crown Estate in diesem Sommer Lizenzen für neun
ausgewählte Zonen vergeben. Dabei sollen maritime Windfarmen mit einer Gesamtkapazität von rund 25 000 MW entstehen.Dass WPD nun auf den...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 05.03.2009, 10:06 Uhr
Donnerstag, 05.03.2009, 10:06 Uhr