REGENERATIVE:
wpd sorgt für neuen Aufwind bei Butendiek
Bis 2014 will Deutschlands größter Windpark-Betreiber den einstigen Bürgerwindpark auf See am Netz haben und setzt dabei auf Energieversorger und Stadtwerke-Verbündete als Mitgesellschafter.
Gernot Blanke sah sich vor zwei Jahren mit der Frage konfrontiert, wann sein Unternehmen, die wpd-Gruppe aus Bremen, den ersten
eigenen Offshore-Windpark betreiben wird.Die Frage lag auf der Hand: Die Hanseaten sind nicht irgendwer in der Windbranche. In Deutschland managen sie Dutzende von
Windparks an Land mit einer Gesamtleistung von 1 600 MW und sind damit hierzulande der größte...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 18.04.2011, 16:19 Uhr
Montag, 18.04.2011, 16:19 Uhr