REGENERATIVE:
WPD ordnet Offshore-Geschäft neu
Die Bremer WPD AG forciert ihre Offshorewind-Aktivitäten. Um das Projekt Baltic I vor der Halbinsel Darß im Jahr 2009 in Betrieb nehmen zu können, haben die Hanseaten die Anteile der WIND-projekt GmbH an der Offshore Ostsee Wind AG übernommen, die auch eine Genehmigung für das Vorhaben Kriegers Flak I in der Ostsee hat.
„Mit dem vollständigen Besitz der Gesellschaft ist eine Finanzierung von Baltic I einfacher“, begründete WPD-Sprecher Christian
Schnibbe den Schritt, „wir wollen bei der Offshore-Windnutzung für mehr Druck unter dem Kessel sorgen.“Ansonsten bleibe es bei der Zusammenarbeit mit Carlo Schmid, dem Geschäftsführer des Planungsbüros WIND-projekt, der auch
weiterhin dem...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 31.05.2007, 08:54 Uhr
Donnerstag, 31.05.2007, 08:54 Uhr