• Energiekomplex überwiegend im Plus
  • Fraunhofer-Studie legt H2-Strategie für Lingen vor
  • Nachfrage nach LNG in Europa weiter ansteigend
  • Neuer Adapter bindet 30 Zähler an nur ein Gateway an
  • EU-Gericht bestätigt Einstufung von Kernkraft und Gas als nachhaltig
  • Stromnetz Berlin setzt Reparaturen fort
  • Neue Spot- und Terminmarktprodukte für Baltikum und Finnland
  • Rheinenergie versorgt Logistikstandort von Levi Strauss
  • Trianel errichtet ersten Windpark in Schleswig-Holstein
  • Vattenfall eröffnet größten Agri-PV Park Deutschlands
Enerige & Management > Personalie - Wopke Hoekstra ist neuer EU-Klimakommissar
Quelle: Shutterstock / Monster Ztudio
PERSONALIE:
Wopke Hoekstra ist neuer EU-Klimakommissar
Das EU-Parlament hat den Niederländer Wopke Hoekstra als neuen EU-Klimakommissar bestätigt.
 
Eine Mehrheit der Abgeordneten des EU-Parlaments sprach sich am 5. Oktober in Straßburg für den 48-Jährigen aus. Die EU-Staaten müssen der Personalie auch noch
zustimmen - das gilt aber als Formsache. Um Hoekstra gab es unter Parlamentariern eine längere Debatte. Kritiker hatten den Christdemokraten vor allem wegen seiner
beruflichen Vergangenheit, unter anderem beim Öl-Konzern Shell, in die Mangel genommen. Schriftlich versicherte er, sich dafür starkzumachen, dass die EU bis 2040 mindestens 90 Prozent ihres CO2-Ausstoßes im Vergleich zu 1990 vermeiden oder ausgleichen muss. Zudem will er eine Steuer auf Kerosin und, dass Subventionen von fossilen Brennstoffen wie Kohle, Öl oder Gas abgeschafft werden.
Die Abgeordneten bestätigten auch, dass EU-Kommissar Maros Sefcovic innerhalb der Kommission die Aufsicht über den sogenannten Green Deal übernimmt. Dahinter steckt das Ziel der EU, bis 2050 klimaneutral zu werden.
 

dpa
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 05.10.2023, 12:35 Uhr

Mehr zum Thema