• Quadoro gehört jetzt sich selbst
  • H2-Projekt Rh2ein-Main-Connect vorerst gestoppt
  • CO2-Emissionen der Stromerzeugung in Deutschland und Frankreich
  • CO2 scheitert an der 80-Euro-Marke
  • Immergrüns Aufschläge für Strom und Gas unwirksam
  • Erstes Wasserkraftwerk ohne Staumauer hat Baurecht
  • NRW setzt neue Marke für Windkraft-Zulassungen in Deutschland
  • Viessmann Foundation unterstützt TU München mit Millionenförderung
  • Beschwerde gegen Kraftwerksstrategie
  • Speicherbranche wächst trotz US-Zollstreit
Enerige & Management > Personalie - Wolfgang Struwe verstorben
Bild: Steffen Deubner/Pixelio.de
PERSONALIE:
Wolfgang Struwe verstorben
Wolfgang Struwe, langjähriges Vorstandsmitglied von Enervie und der Mark-E-Aktiengesellschaft sowie Geschäftsführer der Stadtwerke Lüdenscheid ist verstorben.
 
Struwe, Jahrgang 1955, bekleidete bereits seit 1990 die Position des Geschäftsführers der Stadtwerke Lüdenscheid GmbH. Die Gründung der Enervie-Gruppe (Südwestfalen Energie und Wasser AG) mit den Tochtergesellschaften Mark-E und Stadtwerke Lüdenscheid im Jahr 2006 gestaltete er, wie es in einer Unternehmensmitteilung heißt, wesentlich mit.

Auch war er von Beginn an Vertriebs- und Personalvorstand der Enervie. Ab 2010 wurde Struwe zusätzlich auch Vorstand bei Mark-E. Mit dem Ende seiner Vertragslaufzeit wäre er altersbedingt Ende April 2021 aus dem Unternehmen ausgeschieden.

Mehr als 30 Jahre lang prägte Wolfgang Struwe die heimische Energiewirtschaft. Über seine Vorstandstätigkeit in der Enervie-Gruppe hinaus hatte er zahlreiche weitere Ämter inne, unter anderem als Geschäftsführer der Energiehandelsgesellschaft märkischer Stadtwerke, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Lüdenscheid, der Wasserbeschaffungsverbände Lüdenscheid und Wiblingwerde sowie der Stadtwerke Kierspe und als Vorstand des Stadtentwässerungsbetriebs Lüdenscheid Herscheid.

 

 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 28.04.2021, 11:20 Uhr

Mehr zum Thema