
Bild: Fotolia.com, Amir Kaljikovic
WASSER:
Wohnquartier erzeugt Strom aus Abwasser
Mit der offiziellen Inbetriebnahme des Hamburg Water Cycle hat Hamburg Wasser ein nachhaltiges Abwasserkonzept in einem neuen Wohnquartier im Osten der Stadt umgesetzt.
Einen ganzheitlichen Ansatz zur Abwasserentsorgung und Energieversorgung im urbanen Raum geht der kommunale Konzern Hamburg
Wasser mit seinem Projekt „Hamburg Water Cycle“. Im Wohnquartier Jenfelder Au, das derzeit auf einem ehemaligen Kasernengelände
entsteht, werden die drei Abwasserströme getrennt. Dabei werden Schwarzwasser aus den Toiletten, Grauwasser aus den Bädern
und Küchen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 18.06.2019, 15:39 Uhr
Dienstag, 18.06.2019, 15:39 Uhr