
Bild: Ralf Kalytta, Fotolia
WÄRME:
Wohngebäude laut ZVEI oft nicht Energiewende-fähig
Die erhoffte Energiewende im Wärmesektor basiert Großteils auf einer Elektrifizierung etwa durch Wärmepumpen. Der ZVEI sieht aber einen großen Teil der Wohngebäude als ungeeignet dafür.
„Die Energiewende ist nur zu schaffen, wenn der Gebäudebestand in Deutschland mit geänderten Rahmenbedingungen und intelligenten
Fördermaßnahmen fit gemacht wird“, sagte Daniel Hager anlässlich seiner Wahl zum Vorsitzenden des ZVEI-Fachverbands Elektroinstallationssysteme.Eine vom ZVEI beauftragte Studie zeige klar: Der Gebäudebestand ist aus elektrotechnischer Sicht veraltet. Die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 18.11.2019, 11:27 Uhr
Montag, 18.11.2019, 11:27 Uhr