POLITK:
Wohnen in Berlin wird klimaschonender
Sechs städtische Wohnungsbaugesellschaften und der Berliner Senat haben sich auf CO2-Emissionsstandards für die von den Gesellschaften vermieteten Wohnungen geeinigt.
Die Klimaschutzvereinbarungen zwischen dem Senat und den kommunalen Wohnungsbaugesellschaften Howoge, Gesobau, Degewo, Gewobag,
Stadt und Land sowie WBM definieren einen durchschnittlichen unternehmensbezogenen Zielwert je Wohnung, auf den die CO2-Emissionen bis 2020 abgesenkt werden sollen. Die einbezogenen Wohnungen sollen dann im Schnitt nur noch 1,32 t CO2 pro Jahr emittieren,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 10.07.2012, 13:06 Uhr
Dienstag, 10.07.2012, 13:06 Uhr