REGENERATIVE:
Woher weht der Wind?
Hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit erfordern Windmessungen für Ertragsprognosen zur Planung von Windkraftanlagen.
Eine geringe Abweichung der Ergebnisse führe bereits zu erheblichen Fehlprognosen und erhöhe das Risiko eines unwirtschaftlichen
Betriebs der geplanten Windenergieanlage, stellt die Berliner Ammonit Gesellschaft für Messtechnik GmbH fest. Die Datenerfassung
sollte deshalb lückenlos mindestens einen Zeitraum von zwölf Monaten abdecken.Von entscheidender Bedeutung für eine genaue Messung ist...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 21.05.2004, 14:59 Uhr
Freitag, 21.05.2004, 14:59 Uhr