
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Woher Deutschland LNG bezieht
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Russland hat seine Erdgasexporte nach Deutschland über die Nord Stream 1 Pipeline Ende August 2022 eingestellt. Um den Bedarf an Gas zu decken, setzt Deutschland seitdem auch auf den Import von verflüssigtem Erdgas (LNG = Liquified natural gas). Wie die Statista-Grafik auf Basis von BDEW-Daten zeigt, kommt der überwiegende Teil der Importe aus den USA: rund 78 Prozent der gesamten LNG-Importe des Monats August kamen hierher. Andere Länder wie Trinidad und Tobago, Angola oder Ägypten spielen nur eine untergeordnete Rolle.
Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 15.02.2024, 08:25 Uhr
Donnerstag, 15.02.2024, 08:25 Uhr
Mehr zum Thema