• „Größte Strommarktreform der vergangenen 20 Jahre“ 
  • „Wir haben eine sehr hohe Liquidität“
  • Geplanten Kapazität der Batteriespeicher bundesweit bis 2028
  • Mehr Sonne und Wind drücken den Strompreis
  • Werke von Meyer Burger in Deutschland werden geschlossen
  • Bensheimer Versorger schnallt Gürtel enger
  • Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda haben einen neuen Chef
  • Stadtwerke Osnabrück setzen auf Callcenter
  • Neue Vorgaben für Kommunen durch Klimaschutzgesetz
  • Von China in die Schweiz: Großbatterien auf dem Wasserweg
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Wöchentliche Importmenge von LNG nach Europa
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Wöchentliche Importmenge von LNG nach Europa
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zum Vergrößern auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

In der Kalenderwoche 40 dieses Jahres wurden laut dem Thinktank Bruegel 2,8 Mrd. m3 LNG nach Europa importiert. Der europäische Import von LNG unterliegt wöchentlichen Schwankungen. Für das Jahr 2022 gilt bisher, dass in der KW 17 der Spitzenwert an LNG-Importen erzielt wurde − insgesamt waren es rund 3,8 Mrd. Tonnen.
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 13.10.2022, 08:30 Uhr

Mehr zum Thema