Wirtschaftsministerium verteidigt verhandelten Netzzugang
Zwar seien „noch Hausaufgaben zu machen“, aber damit „ist noch nicht der Beweis erbracht“, dass eine Regulierungsbehörde besser ist „als der verhandelte Netzzugang“, so Heiner Bruhn, Regierungsdirektor im Bundeswirtschaftsministerium, gestern in Köln bei der Euroforum-Konferenz „Europäische Energiemärkte ohne Grenzen!?“.
Der Ministerialbeamte beklagte „das Schwarz/Weiß-Denken bei Regulierung ja oder nein, denn es gibt ganz unterschiedliche Regulierung
in den EU-Mitgliedsstaaten.“„Der Netzzugang muss kulanter werden“, sagte Bruhn, warb aber ansonsten für Verständnis für das Verhalten der deutschen Energieversorger.Fragen und Statements von Bruhn, der auf der Konferenz eine...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 05.07.2001, 15:31 Uhr
Donnerstag, 05.07.2001, 15:31 Uhr