UNTERNEHMEN:
Wirtschaftsminister Ruskos Scherbenhaufen
Der italienischen Enel steht in der Slowakei ein weiterer Nervenkrieg bevor.
Bis die italienische Enel tatsächlich vom Erwerb von 66 Prozent an den Slowakischen Elektrizitätswerken (SE) profitieren wird,
kann aufgrund der jüngsten politischen Entwicklungen in der Slowakei einmal mehr noch eine gute Zeit ins Land gehen. Der vor
drei Wochen wegen unsauberer Geldgeschäfte entlassenene ehemalige Wirtschaftsminister Pavol Rusko sinnt nach dem Rauswurf
lautstark auf...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 16.09.2005, 10:48 Uhr
Freitag, 16.09.2005, 10:48 Uhr