Wirtschaftminister Müller gegen Verbot von Stromimporten
Bundeswirtschaftsminister Werner Müller hat ein Importverbot für ausländischen Strom kategorisch abgelehnt.
Seiner Meinung nach wäre dies "ein nicht akzeptabler Eingriff in die unternehmerische Freiheit". Die deutschen Kraftwerke
würden erst 2008 in nennenswerter Zahl abgeschaltet werden. Bis dahin sei offen, in welche Energieform die Versorgungsunternehmen
investieren. Gleichzeitig kritisierte Müller die "zu üppige Förderung" regenerativer Energien, vor allem der Windkraft.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 13.10.2000, 10:14 Uhr
Freitag, 13.10.2000, 10:14 Uhr