BIOMASSE:
Wirtschaftlich mit Öl
Weil der technische Aufwand für Biomasseanlagen mit wasserdampf-betriebener Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) groß ist, sind diese Anlagen mit kleinen Leistungen nur unter günstigsten Rahmenbedingungen wirtschaftlich zu betreiben. Ein Dampfkreislauf in ORC-Technik (Organic-Rankine-Cycle) könnte dagegen nach Ansicht der Entwickler die Investitions- und Betriebskosten soweit senken, dass auch KWK-Anlagen unter 2 MWel rentabel werden.
Auf die Entwicklung von Biomasse-Anlagen mit ORC-Technologie hat sich die GMK Gesellschaft für Motoren und Kraftanlagen mbH
mit Sitz im Gewerbegebiet Bargesheim bei Rostock spezialisiert; auf der diesjährigen ENKON stellte sie erste Erfahrungen mit
derartigen Anlagen vor.Das 1994 gegründete Unternehmen betreibt derzeit zwei Biomasse-Heizkraftwerke mit ORC-Technik: In Friedland, knapp 60...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 29.07.2002, 16:07 Uhr
Montag, 29.07.2002, 16:07 Uhr