Wirtschaft verspricht mehr Klimaschutz
Eine Verringerung der spezifischen Emissionen der im Kioto-Protokoll genannten Treibhausgase um insgesamt 35 Prozent bis zum Jahr 2012 gegenüber dem Basisjahr 1990 hat die deutsche Wirtschaft in der Fortschreibung ihrer Selbstverpflichtung der Bundesregierung zugesagt. Gleichzeitig sollen zusätzliche Anstrengungen unternommen werden, um bis 2005 den spezifischen CO2-Ausstoß der Wirtschaft um 28 Prozent zu verringern.
Hintergrund der am 17. Oktober in Berlin paraphierten Vereinbarung ist die Erkenntnis, dass das Klimaschutzziel der Bundesregierung,
die nationalen CO2-Emissionen bis zum Jahr 2005 gegenüber 1990 um 25 Prozent zu verringern, durch die bisher eingeleiteten Maßnahmen nicht erreicht
wird. Zusätzlich ist Deutschland durch das Kioto-Protokoll verpflichtet, die Emissionen von CO2, CH4, N2O,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 03.11.2000, 10:29 Uhr
Freitag, 03.11.2000, 10:29 Uhr