REGENERATIVE:
Wirtschaft profitiert vom Wind-Aufschwung
Rund 5 300 Mitabeiter arbeiten heute in NRW bei Zuliefererbetrieben für die Windbranche. Die Unternehmen setzen nach der derzeitigen Stagnation auf einen weltweiten Ausbau der Windkraft .
Wer mit Stefan Tenbrock, dem Vorstandschef der Winergy AG, durch die Werkshallen in Voerde-Friedrichsfelde am Niederrhein
geht, dem fallen unweigerlich die in Reih' und Glied zur Auslieferung aufgestellten Getriebe in ihren unterschiedlichen Lackierungen
auf. Ob Dunkelblau oder Türkis - die großen Windturbinenhersteller legen Wert auf einen eigenen Farbton. Wenn es nach Tenbrock geht,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 23.09.2009, 14:08 Uhr
Mittwoch, 23.09.2009, 14:08 Uhr