STROM:
Wird Tschechien zum Netto-Stromimportland?
Spätestens in vier Jahren wird Tschechien seinen Strombedarf verstärkt über Einfuhren decken müssen.
Das Land wandle sich damit zum Netto-Stromimporteur, sagte Alan Svoboda, der Handelsdirektor des Energiekonzerns CEZ, der
Tageszeitung Hospodarske noviny. Nach Svobodas Angaben sanken die Stromexporte aus Tschechien, zurzeit noch Nummer Drei unter
den Stromexport-Nationen in der EU, im ersten Halbjahr 2008 um 15 %. Tschechische Umweltschützer bezweifeln Svobodas Prognose
allerdings für den...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 27.08.2008, 11:42 Uhr
Mittwoch, 27.08.2008, 11:42 Uhr