• Mehr Sonne und Wind drücken den Strompreis
  • Werke von Meyer Burger in Deutschland werden geschlossen
  • Bensheimer Versorger schnallt Gürtel enger
  • Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda haben einen neuen Chef
  • Stadtwerke Osnabrück setzen auf Callcenter
  • Neue Vorgaben für Kommunen durch Klimaschutzgesetz
  • Von China in die Schweiz: Großbatterien auf dem Wasserweg
  • Enercity übernimmt Wärmeprojekte der Kasseler EAM
  • Rückläufiges PPA-Preisniveau im August
  • EWE wird bei der Kundenansprache persönlicher
Enerige & Management > Nachruf - Wir trauern um Helmut Sendner
Das "Schloss" ist der Verlagssitz von E&M in Herrsching. Quelle: E&M
NACHRUF:
Wir trauern um Helmut Sendner
In der Nacht auf den 16. Juli 2025 ist Helmut Sendner verstorben, Gründer des Fachverlags Energie & Management und Herausgeber der gleichnamigen Zeitung.
 
Helmut Sendner war ein Multitalent: Journalist, Verleger, Geschäftsführer, Macher und Gestalter. Mit großer Leidenschaft und Hingabe hat er die Veränderungen in der Branche in den vergangenen Jahrzehnten begleitet. Er kritisierte die Unternehmen ebenso wie die Politik, lobte aber auch und war ein enthusiastischer Verfechter, wenn er von einer Sache überzeugt war. Mit seinem auffälligen Bart und seinem ungezügelten Zigarettenkonsum war er über Jahre hinweg auch optisch einer der markantesten Akteure in der Energiewirtschaft.

Helmut Sendner gründete den Fachverlag Energie & Management im Jahr 1994 zusammen mit seiner Frau Gisela. Schnell erkannte er auch das Internet als neuen Verbreitungskanal und stellte das Verlagsgeschäft entsprechend darauf ein. Er war oft seiner Zeit voraus, und er hatte ein sehr gutes Gespür dafür, was wichtig ist und wichtig wird. Das zeigen die verschiedenen Magazine und Awards von E&M.

Ab dem Jahr 2017 zog sich Helmut Sendner, mittlerweile Großvater zweier Enkelsöhne, immer mehr aus dem operativen Geschäft zurück, um mehr Zeit mit seiner Frau und seiner Familie zu verbringen. Die Geschäftsführung des Verlags übergab er an seinen Sohn Timo Sendner, selbst blieb er aber unter anderem Mitglied der Jury des „Energiemanagers des Jahres“ – ein Preis, der von ihm im Jahr 2001 ins Leben gerufen worden war und der ihm bis zuletzt sehr am Herzen lag. Der Redaktion und der Geschäftsführung stand er bei Fragen immer und jederzeit hilfreich zur Seite.

Helmut Sendner liebte Klaviermusik genauso wie große Opern, gerne auch mit einem guten Glas Wein in der Hand. Am Sitz des Verlags in Herrsching am Ammersee, dem Schloss Mühlfeld, organisierte er Ausstellungen und lud gerne Künstler ein. Zeugnis davon sind die zahlreichen Kunstobjekte im Schloss. Helmut Sendner war Genussmensch und Menschenfreund. Er wurde 77 Jahre alt.

Die Kolleginnen und Kollegen von Energie & Management trauern um ihren Gründer und um einen Journalisten mit Haltung. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie mit seiner Frau Gisela, seinem Sohn Timo mit Frau Atousa und den beiden Enkeln – und allen, die ihm nahestanden. Die Trauerfeier für Helmut Sendner findet im engsten Familienkreis statt.

 
Helmut Sendner
Quelle: Evi Ludwig

 
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 16.07.2025, 13:41 Uhr

Mehr zum Thema