SCHWEIZ:
Winterthur verschiebt Stadtwerke-Privatisierung
Nachdem das Schweizer Volk erst nächstes Jahr über das Elektrizitätsmarktgesetz abstimmt, verschiebt auch die Stadt Winterthur einen Entscheid in Sachen Energie.
Die Verselbständigung eines Teils der städtischen Werke und deren Umwandlung in eine AG wird den Bürgern erst nach der Abstimmung
über das EMG vorgelegt. Sie findet voraussichtlich im März 2002 statt. Hintergrund: Bereits im Februar hatte das Stadtparlament
von Winterthur pro AG votiert – allerdings mit knapper Mehrheit. Dies geschah im Hinblick auf die erwartete Marktöffnung Strom,
die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 12.07.2001, 12:24 Uhr
Donnerstag, 12.07.2001, 12:24 Uhr