WASSERSTOFF:
Winter: „Zunehmende Anteile im Sekundärenergiemix“
Jahrhundert für Jahrhundert folgt eine Energieinnovation der anderen. Drei weitreichende Innovationen stehen im 21. Jahrhundert an: Exergieeffizienz, erneuerbare Energien und die Sekundärenergie Wasserstoff. E&M befragte dazu Professor Dr.-Ing Carl-Jochen Winter.
E&M: Herr Prof. Winter, wo kann man heute schon Wasserstoff kaufen? Woraus wird er hergestellt und was kostet er?
Winter: Neben der klassischen Wasserstoffchemie gibt es zwei Branchen, für die Wasserstoff unverzichtbar ist: die Technische
Gase-Industrie wie Linde, Praxair, Air Products und Air Liquide sowie die Raffineriegesellschaften, die zwar die größeren
Mengen Wasserstoff...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 18.09.2002, 08:15 Uhr
Mittwoch, 18.09.2002, 08:15 Uhr