• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Windverband mit neuem Vorstand
Der neue BWO-Vorstand. Quelle: BWO
PERSONALIE:
Windverband mit neuem Vorstand
Der Bundesverband Windenergie Offshore hat mit Irina Lucke eine neue Vorstandsvorsitzende.
 
Der Bundesverband Windenergie Offshore (BWO) hat einen neuen Vorstand. Irina Lucke wurde zur neuen Vorstandsvorsitzenden ernannt. Zuvor war sie bereits in der vergangenen zweijährigen Amtsperiode als stellvertretende Vorsitzende des BWO-Vorstands tätig, teilte der Verband mit. Lucke ist Geschäftsführerin von Omexom Renewable Energies Offshore.

Sie übernimmt den Vorstandsvorsitz von Jörg Kubitza. Die Mitgliederversammlung bestimmte den Geschäftsführer von Orsted Deutschland nun zum Finanzvorstand.

Zum ersten stellvertretenden Vorsitzenden wurde Till Frohloff, Geschäftsführer von Nordsee One, gewählt, während Jost Backhaus, Geschäftsführer von Steelwind Nordenham, den Posten des zweiten stellvertretenden Vorsitzenden übernimmt.

Aus dem Vorstand ausgeschieden sind Ina Kamps von BP und Catrin Jung von Vattenfall. Operative geführt wird der Verband von Geschäftsführer Stefan Thimm. Der BWO ist die Interessenvertretung der Unternehmen, die in Deutschland Offshore-Windparks planen, bauen und betreiben.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 09.10.2024, 12:49 Uhr

Mehr zum Thema