
Bild: Jonas Rosenberger
WINDKRAFT ONSHORE:
Windverbände kritisieren "schizophrene Politik"
Bei ihrer Bilanz zum letztjährigen Windkraftausbau beklagen BWE und VDMA, dass die politischen Ziele der Energiewende nicht mit dem Handeln der Bundesregierung übereinstimmen.
Im Jahr 2019 sind so wenige Windkraftanlagen wie zuletzt vor 20 Jahren neu errichtet worden, konstatierte Knud Rehfeldt von
der Deutschen Windguard. Nur noch 325 Anlagen mit einer Bruttoleistung von 1.078 MW weist die jüngste Zubaubilanz aus, die
das niedersächsische Beratungsunternehmen traditionell für die beiden Windenergieverbände, Bundesverband Windenergie und VDMA
Power Systems,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 28.01.2020, 15:49 Uhr
Dienstag, 28.01.2020, 15:49 Uhr