
Bild: Fotolia, John
F&E:
Windturbinen können auch Momentanreserve
Ob und wie sich Windenergieanlagen zur Netzstabilisierung nutzen lassen, wurde im Projekt „GridLoads“ erforscht. Die Ergebnisse sind ermutigend.
In der klassischen Energiewelt sorgen konventionelle Kraftwerke mit der Massenträgheit ihrer Generatoren für die Stabilisierung
des Stromnetzes. In der Erneuerbaren-Welt müssen andere Systeme einspringen. Windturbinen sind dafür grundsätzlich geeignet,
haben Forscher des Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE im Projekt Grid Loads herausgefunden.„Auf dem...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 13.11.2020, 14:50 Uhr
Freitag, 13.11.2020, 14:50 Uhr