REGENERATIVE:
"Windskills" sollen europaweit einheitlich werden
Der Boom der Windkraftbranche, die hohen Exportraten und der Mangel an Fachpersonal haben die Branche zu der Initiative veranlasst, länderübergreifend einheitliche Ausbildungsstandards zu entwickeln.
Das Projekt "Windskills" des Bundesverbandes Windenergie (BWE) und des Bildungszentrums für Erneuerbare Energien (BZEE) in
Husum wird von der EU-Kommission im Rahmen des Programms "Intelligent Energy Europe" drei Jahre lang gefördert. "Ein internationaler
Ausbildungsstandard gibt Herstellern, Betreibern und Service-Unternehmen bessere Möglichkeiten, weltweit tätig zu sein. Die
hohe...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 21.09.2007, 13:30 Uhr
Freitag, 21.09.2007, 13:30 Uhr