REGENERATIVE ENERGIE:
Windrotoren aus Brandenburg
Die Errichtung einer Produktionsstätte zur Herstellung von Rotorenblättern für Windkraftanlagen im brandenburgischen Lauchhammer hat der Aufsichtsrat der Vestas-Gruppe beschlossen.
Der Bau einer 31 000 m2 großen Fabrikanlage, die speziell für Flügel der mit 2 MW Leistung größten Vestas-Anlage V80 konzipiert
wird, soll auf einem von der Lausitzer- und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft (LMBV) vermittelten Gelände noch
in diesem Jahr beginnen, der Start der Produktion von jährlich rund 900 der 39 m langen Rotorblätter ist für Mitte 2002 geplant.
In Lauchhammer...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 14.05.2001, 16:18 Uhr
Montag, 14.05.2001, 16:18 Uhr